Die internationale Nachwuchstagung Deutsch als Fremdsprache, die im Januar 2024 an der Technischen Universität Berlin stattfand, bot jungen Forschenden eine Plattform zur Präsentation ihrer Arbeiten sowie zur Vernetzung. In dem vorliegenden Band werden Beiträge aus den Themenbereichen Mehrsprachigkeit, Fachkommunikation und Wissenschaftliches Schreiben, Professionalisierung und Digitale Medien sowie Kultur und Literatur veröffentlicht. Sie spiegeln das vielfältige Interesse der Teilnehmenden und die große Bandbreite ihrer Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache wider.
Germanistik im Wandel III
Autor: Cemal Yıldız , Aysel Uzuntaş , Mehmet Tahir Öncü
Número de Páginas: 147
In diesem Band wird eine umfassende Analyse der Entwicklungen in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache (DaF),/,Deutsch als Zweitsprache (DaZ) präsentiert. Die Beiträge beleuchten die vielfältigen Auswirkungen der Digitalisierung und zeigen, wie diese Forschungsbereiche den Herausforderungen und Potenzialen begegnen: von der Verschiebung von gedruckten Publikationen zu digitalen Ressourcen bis hin zur Nutzung innovativer digitaler Instrumente und Datenbanken bei den wissenschaftlichen Analysen. In den Beiträgen werden u.a. die Digitalisierung in der Lehre, die Sprachkompetenz im DaF-Unterricht, der Wandel in der Lehrwerkforschung, die Sprachenfrage in internationalen Unternehmen thematisiert. Dieser Band soll unterschiedliche Einblicke und Perspektiven auf die Fachgebiete Germanistik und DaF/DaZ gewähren und als Inspiration für Forscherinnen und Forscher dienen, die sich mit der deutschen Sprache, Literatur und Kultur, insbesondere im Kontext von DaF und DaZ, auseinandersetzen.
Audio-CDs zum Kursbuch A1 bzw. zu A1/1 und A1/2 - Lehrer-DVD mit 24 landeskundlichen Filmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu den "Film-Stationen"--Seiten im Kursbuch A1 bzw. zu A1/1 und A1/2